Ich unterstütze Sie in den Folgenden bereichen:

Ein ausgewogenes Zusammenspiel von Coaching, Training und Beratung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Apotheke.


1
Stärkung der Beratung

2
Team-
building

3
Führungs-
coaching

4
Kommunikations-
training


1
Stärkung der Beratung in Ihrer Apotheke

Kurzinfo:

Dieser Bereich gliedert sich in einen Workshop (Dauer ca. 2 Stunden) und Beobachtung der Mitarbeiter im gewohnten Tun und einem wertschätzenden, kollegialen Feedback. 


Ziel ist es, hierbei Stärken zu erkennen und bestehende Kompetenzen zu nutzen und weiter zu entwickeln.

  • Beratung bei OTC und Rezept
  • Umgang mit Kundenreklamation und „schwierigen Kunden“
  • Das Backoffice-Team – versiert mit dem Kunden kommunizieren



2
Teambuilding, Erfolge fühlen und sichern

Kurzinfo:

  • Individuelle Stärken im Team wahrzunehmen und zu fördern, sind die Grundpfeiler eines Teams
  • Teamgeist: Wo liegt der Fokus im Team?
  • Wir können nicht beeinflussen, was im Leben passiert, aber wir können entscheiden, wie wir darauf reagieren. Deshalb ist es wichtig, dass ich meine Optionen kenne.
  • Meine Mitarbeiter auf die positiven Dinge fokussieren und auf das, was bereits gelungen ist, erhöht die Motivation und steigert die Effektivität


3
Führungscoaching

Kurzinfo:

    • Analyse der Situation in einem persönlichen Vorort-Gespräch mit Ihnen als Apothekenleiter
    • Aufmerksamkeitslenkung auf die eigenen Ziele, Stärken und Fähigkeiten, um neue Wege gehen zu können
    • Ziele konkretisieren und Wege erarbeiten, wie diese erreicht werden können


4
Kommunikationstraining

Kurzinfo:

      „In der Sache klar und zum Menschen respektvoll!“
      5 Ebenen der wertschätzenden Kommunikation: 


      • Aufmerksamkeit: dem Gesprächspartner folgen und zuhören
      • Respekt: sein Gegenüber ansehen und überlegen, wie diese Person meine Worte interpretiert und aufnimmt


      • Höflichkeit: Höflichkeit in der Kommunikation ist Höflichkeit im Umgang mit Menschen
      • Toleranz: die Meinung seines Gegenüber zu tolerieren heißt nicht sie zu akzeptieren
      • Empathie: ist erforderlich für eine gelungene Kommunikation – das heißt meinen Gesprächspartner abholen